Das aktuelle Magazin des LCS ist in der Wiener Redaktionsstube eingetroffen, herzlichen Dank an Präsidenten, Sekretär und Redaktor des Lancia Club Suisse. Neben der laufend gepflegten Internet-Site zeigt der Club mit dem zweimal jährlich erscheinenden Magazin qualifiziert Flagge.
Ich lese seit Jahren mit Aufmerksamkeit das Magazin, als Reminiszenz an die eigene Redaktionstätigkeiten und zur „Überprüfung“ der persönlichen Meinung zu Themen, die in Lancia-Clubs besprochen werden. Ob meine persönliche Meinung nun wirklich maßgebend ist, will ich hier nicht diskutieren. Aktuell blickt Patrik Hellmüller mit Titelbild und Schwerpunkt in die Zukunft der Marke Lancia. Mit der mehr oder weniger glorreichen Vergangenheit sind wir vertraut, warum sind aber die Gegenwart und Zukunft nicht ebenso glorreich? Liegt es nur an Lancia, FIAT und Stellantis?
Heute erwarten Käufer von den Produkten die Eigenschaften der vielgerühmten „Eierlegenden Woll-Milch-Sau“. Dieses Fabeltier hat es aber nie gegeben, auch Vincenzo Lancias Fahrzeuge waren es nicht gewesen, nur die zeitliche Entfernung und der Einheitsbrei der aktuellen Automobilindustrie verklären die Wahrnehmung. In der sehr kompliziert gewordenen, sich zu Tode regulierenden Gesellschaft sind Profil, Eigenständigkeit und Mut eher erfolgsmindernd. Wir Nostalgiker erwarten von neuen Lancias Wunderdinge, die wirtschaftlich von keinem Autoproduzenten angeboten werden können.
Patrik Hellmüller bespricht auf acht Seiten mit vielen Fotos von Lancia und kritischen Fragen, zu dem was man derzeit sehen kann, was noch kommen soll, den Ypsilon Nuova. Was soll/muss ein Lancia 2024 bieten, damit er nicht nur die Nostalgiker (die dann doch nicht kaufen) und offenen Interessenten anspricht. Muss er zwingend mit denn vergangenen Modellen vergleichbar sein?
Neben diesem mutigen Hauptthema berichtet PRONTO 1/2024 auf 32 Seiten von den Club-Aktivitäten des LCS (Generalversammlung, Treffen, Reiseempfehlung, Technikwissen) und wirft einen kurzen Blick in die Filmgeschichte, als Lancia noch nicht des product-placement geziehen werden konnte.
Lesenswert, mutig vorausblickend.
E. Marquart / 8.2024
Hier der link zum Artikel in „Driven to Write“ Reporting from Via Gattamelata – Driven To Write , wir hatten bereits auf diesen Artikel hingewiesen.